Mannheim gegen Rechts – Bunt, tolerant und solidarisch
Unser Selbstverständnis
Das Bündnis Mannheim gegen Rechts ist seit dem Jahr 2008 in Mannheim aktiv. Es wurde gegründet, um der damals erstarkenden NPD in gesellschaftlicher Breite zu begegnen und ihre weitere Ausdehnung zu verhindern. Mannheim gegen Rechts besteht seither aus vielen verschiedenen Organisationen und Gruppierungen. Das Bündnis lebt von deren Aktivität und Beteiligung. Damit
wendet es sich gegen die weiter zunehmenden rechtsradikalen und chauvinistischen Tendenzen in Politik und Gesellschaft.
Diese haben vor allem seit der Gründung der AfD im Jahr 2013 eine neue starke Basis erhalten, die weit über die ursprünglich neonazistisch geprägte Szene in der Entstehungszeit des Bündnisses Mannheim gegen Rechts hinausweist. Diese Basis ist mit ihrer politischen Ausrichtung tief in die bürgerliche Mitte vorgedrungen. Als Mannheim gegen Rechts sehen wir die Notwendigkeit, die Menschen in unserer Stadt für die Gefahren und die Auswirkungen des gesellschaftlichen Rechtsrucks zu sensibilisieren und eine Gegenbewegung zu schaffen, die der extremen Rechten den politischen Raum nimmt und das
Bild einer solidarischen Gesellschaft entgegenstellt.
Dazu bedienen wir uns unterschiedlicher Aktionsformen und entwickeln diese weiter. Wir veranstalten Bildungsveranstaltungen wie unseren jährlich stattfindenden Kongress, rufen auf und organisieren Gegenproteste auf der Straße oder vor Veranstaltungsorten der extremen Rechten und unterstützen
Gedenkveranstaltungen für Betroffene und Opfer rechter Gewalt. Wir setzen uns ein für die Verteidigung und den Erhalt demokratischer Errungenschaften.
Eine solidarische Gesellschaft ist auch in unserer Stadt keine Selbstverständlichkeit. Sie muss immer wieder diskutiert, erstritten und erkämpft werden. Nur dann wird sie mit Leben erfüllt.
Dafür stehen wir ein.